Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das langsame Tempo stellt hier die Schwierigkeit im Zusammenspiel dar. Ein genaues Zählen ist sehr wichtig. Das Stück baut sich auf und ab in der Dynamik und Besetzung. Dies führt regelmäßig zu Gänsehaut bei den Zuschauern.
40,00 € *
In diesem eindrucksvollen Stück unterscheiden sich die Rhythmen der einzelnen Instrumente leicht und ergänzen sich hervorragend.
40,00 € *
Zu Beginn dieses Liedes spielen die Klarinetten einen Rhythmus, der Regentropen darstellen soll. Die Querflöte trägt derweil die Melodie zu Beginn alleine. Es gibt immer wieder Abwechslung in der Besetzung von kleinen zu großen Instrumenten und zurück. Hier werden Dynamikunterschiede sehr deutlich.
40,00 € *
Dieses imposante Stück hat seine Schwierigkeiten in den Läufen und vielen unterschiedlichen Vorzeichen. Es erfordert eine hohe Konzentration und eine präzise Arbeit in der Rhythmik.
40,00 € *
Die Melodie dieses Stückes verteilt sich durch die verschiedenen Register. Vor allem die Begleitung variiert stetig. Durch den Dirigenten ist ein Spannungsaufbau möglich.
40,00 € *
Das Stück ist sehr einfach zu spielen. Die interessante Gestaltung ist hier jedem Dirigenten durch Crescendo, Decrescendo und Fermaten selbst überlassen. Vor Beginn des Stückes empfehlen wir die Geschichte dem Publikum zu erzählen. Vor allem die Musiker sollten die Geschichte kennen, da dadurch mit mehr Hingabe gespielt wird und ein Gänsehautfaktor garantiert ist.
40,00 € *
Das klassische Weihnachtslied ist perfekt zum Mitsingen des Publikums geeignet oder auch zum gemeinsamen Auftritt mit einem Chor.
40,00 € *
Die Tenor-Saxophone glänzen zu Beginn mit einem Solo als Einstieg in dieses Lied. Mit Fortschritt des Liedes steigen immer mehrere Instrumente zur Unterstützung und Untermalung der Melodie ein. Das Stück ist am Ende durch den schleichenden Aufbau sehr eindrucksvoll und bombastisch.
40,00 € *
Dieser Titel ist für ein Quartett geschrieben und eignet sich sehr gut als Einstieg in ein klassisches Konzert. Durch die langsame Geschwindigkeit des Liedes ist es schwer zu zählen, dafür jedoch leicht zu spielen. Das Stück kommt sehr gut an und kann ohne Begleitung, z.B. Schlagzeug, gespielt werden.
ab 10,00 € *
Generell ist dieses Stück sehr leicht zu spielen und macht Spaß. Lediglich die Querflöten und Klarinetten sind mit dem Lauf im Solo zu Beginn gefordert. Das Orchester steigt dann wieder mit ein. Wenn es ohne Playback gespielt wird, kann man in dem Soloteil der Klarinetten und Querflöten das Tempo langsam abbauen und dann wieder Aufnehmen, wenn dieser vorbei ist.
40,00 € *
Der klassische Titel wurde für das Genre Pop/Rock umgestaltet. Das Stück ist sehr schnell, weshalb die Läufe gut geübt werden müssen. Wir empfehlen hier mit einem langsamen Tempo zu beginnen. Durch die Umgestaltung ist es trotzdem für die Zuhörer erkennbar und macht es interessanter.
40,00 € *
Das Stück beinhaltet keine großen Schwierigkeiten. Lediglich die Klarinetten und Querflöten müssen bei diesem Party Hit gute vorbereitet sein.
40,00 € *
Zuletzt angesehen